Seminare und Gruppen 2023
im Osho Mahabodhi Center Heidelberg
Bitte meldet Euch zu allen Veranstaltungen rechtzeitig an.
Januar 2023 |
|
Februar |
|
März |
|
April |
|
Mai |
|
Juni |
|
Juli |
|
August |
|
September |
|
Oktober |
Abenteuer Stimme Sonntag 1.10., 17 - 19 UhrOsho Kundalini Sonntag 1.10., 19.30 - 20.30 UhrOsho Kundalini montags, 19.30 - 20.30 UhrOsho Kundalini Dienstag 3.10., 19.30 - 20.30 UhrOsho Kundalini Dienstag 10.10., Mittwoch 11.10., 19.30 - 20.30 UhrAbenteuer Stimme Sonntag 29.10., 11.30 - 13.30 Uhr
|
November |
Nataraj-Tanzmeditation, Mittwoch 1.11., 11 UhrAbenteuer Stimme Sonntag 12.11., 11.30 - 13.30 Uhr3x Meditation am Sonntag 12.11., 16-17 h Breathing into Life, 17.30-18.30 h Devavani,19-20 h KundaliniOsho Nadabrahma Mittwoch 15.11., 18 - 19 UhrRupa Jhanas - Wege in die Meditation Sonntag 19.11., 15.30 - 18.00 UhrChakra Loop Meditation Donnerstag 30.11., 18 - 20 Uhr
|
Dezember |
Wenn Liebe wieder fließt - Familienstellen mit Dwari 2. - 3.12.2023Abenteuer Stimme Sonntag 10.12., 11.30 - 13.30 UhrOshos Birthday Celebration Sonntag 10.12., Beginn 16 Uhr mit einer MeditationMeditationstag Sonntag 31.12., 14.30 - 19.15 UhrBitte rechtzeitig anmelden. Danke |
Fortlaufende Abendgruppen
Singen von Mantren und öffnenden
Liedern
mit Mridula & Jeevesh
Termine folgen , 19.30 - 21.00 Uhr
Alles ist Schwingung - auch Worte und Gedanken. Wir harmonisieren uns mit Hilfe der Schwingung von Mantren und öffnenden Liedern und nehmen Kontakt auf mit der Stille in uns.
auf Spendenbasis, Mindestspende € 10,-
Wegen eines angeschlagenen Gesundheitszustands bitten wir Euch um einen negativen Selbsttest. Wenn Ihr Erkältungssymptome habt, bitte diesmal nicht kommen. Anmeldung ist möglich bis Sonntag 12 Uhr. Herzlichen Dank.
Tibetan Pulsing - EinsSein, Potenzial entfalten
der Energiekreislauf der Geschlechtsorgane
mit Mridula
Dienstag 18.00 - 20.00 Uhr, € 25,-
Tibetan Pulsing ist eine wiederentdeckte alte tibetische Heilmethode, die paarweise aufsgeführt wird und innere Blockaden auf allen Ebenen mittels der Verbindung mit dem Puls an verschiedenen Berührungspunkten des Körpers in Verbindung mit bestimmten Bewegungen und Positionen auflöst.
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt, außer die Bereitschaft, sich auf diese meditative und doch intensive Körperarbeit einzulassen.
Die Themen des Energiekreislaufs von Penis/Vagina haben u.a. mit Antrieb, Potentialentfalten, Drittem Auge, vom Ich zum EinsSein zu tun.
Bitte bis Mittwoch davor anmelden. Danke
Chakra Loop Meditation mit Prarthi
Donnerstag, 30. November 2023, 18.00-20.00 Uhr, € 25,-
Diese sehr effektive Meditations-Praxis hat ihren Ursprung in einem Initiations-Ritual der Cherokee-Indianer und dient dazu, im Körper blockierte Energie freizusetzen.
Durch das wiederholte Durchlaufen des Atems durch die Chakren, werden Blockaden gelöst und das Energiesystem gereinigt und harmonisiert.
Die Chakra-Loop ist von rhythmischer Musik begleitet und du wirst während der Übung Schritt für Schritt angeleitet..
Anmeldung bitte bis spätestens 28.11.2023 unter https://papamojoblog.com
Wochenendgruppen, Seminare, Workshops
Alle Preisangaben für Gruppen verstehen sich ohne Übernachtung und Verpflegung!
Abenteuer Stimme - Stimmentfaltung mit der Lichtenberger Methode mit Mridula
Sonntag 29.10.,
Sonntag 12.11.,
Sonntag 10.12., jeweils 11.30 - 13.30 Uhr; € 35,-
Diese Methode ist ein Weg nach Innen über die Stimme, weil unsere Stimmfunktion das so braucht. Sie ist ein Weg zu einer Klangqualität, die Dich ins Sein bringt und Dich durchlässig macht. Sie aktiviert die Selbstregulation unseres System und fördert damit unser Vertrauen. Sie führt nicht nur zu einer großen, unaufwendigen, tragfähigen Sprech- wie Singstimme, sondern zu einer großen Stabilität auf allen Ebenen und einem gesunden Selbstwert und Selbstvertrauen.
Anmeldung bitte bis Mittwoch
Rupa Jhanas: Wege in die Meditation mit Prarthi
Sonntag, 19. November, 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr, € 25,-
Vortrag und praktische Übungen
Die Rupa Jhanas sind kulturübergreifend bekannte "meditative Vertiefungsstufen", in deren Verlauf die Körperwahrnehmung für die Erfahrung von Meditation eine zentrale Rolle spielt.
Freuen wir uns darauf, diesen Nachmittag zunächst mit einem Dialog in Form eines Satsangs zu feiern und mit intensiven, praktischen Übungen ausklingen zu lassen.
Die Übungen der Rupa Jhanas geben tiefe Einblicke in die Bedeutung und Wirkung von Meditation.
Meditationstag mit Mridula - eine Auszeit mit sich Selbst
Sonntag 31.12., 14.30 - 19.15 Uhr, € 50,-, Mitglieder € 20,-;
Innehalten. Für eine kleine Weile unsere Aktivitäten im Außen einstellen und die Zeit nur uns widmen, uns spüren, entspannen, regenerieren, wieder bei uns ankommen.
Mit aktiven und stillen Meditationen und Elementen aus der Lichtenberger Körperarbeit.
Anmeldung bis Mittwoch davor möglich
Wenn Liebe wieder fließt - Systemische Körper- und Seelenbewegungen
Systemische Aufstellungen und Atemarbeit mit Dwari
nächstes Seminar
2. - 3.12.2023
€ 280,-
„The heart is your relationship with existence. The head is your relationship with society. Love has the same relationship to the soul as breathing has to the body“
OSHO
Als Kinder übernehmen wir bestimmte Rollen in unserer Familie; unsere Wurzeln, Fähigkeiten und Begrenzungen resultieren aus unserem Ursprungsszenario. Wir übernehmen eine Vielzahl an Gefühlen, die nicht unsere eigenen sind. Sie stammen aus der unbewussten Verstrickung mit Schicksalen aus den vorangegangenen Generationen. Das innere Motiv ist die tiefe Bindung und die blinde Liebe des Kindes, die sich in den Aufstellungen in eine sehende, bewusste Liebe des Erwachsenen umwandeln kann.
In der Familienaufstellung werden übernommene Gefühle zurückgegeben und nicht geachtete Familienmitglieder anerkannt. Damit wird eine Ordnung wiederhergestellt, die Gutes bewirkt; eine "Ordnung der Liebe’, wie Bert Hellinger es benennt.
Jeder nimmt seinen ihm angemessenen Platz ein, damit die ganze Fülle des Lebens fließen kann. Es ist sehr bewegend, klärend und befreiend, sein Herkunfts- oder Gegenwartssystem aufzustellen. Oft werden während der Aufstellung im Körper Empfindungen und Emotionen ausgelöst, die manchmal Jahrzehnte lang als Anspannungen gehalten waren. Sie brauchen Raum und Zeit um wieder gespürt und gelebt zu werden.
Der bewusste Atem und die Traumaarbeit nach Peter Levine sind hervorragende Methoden, diesen Prozess liebevoll und bewusst zu unterstützen. Sie helfen loszulassen, auszudrücken, zu entspannen und sich wieder im Körper zu erden.
Anmeldung erforderlich
Trainings
Systemisches Aufstellungstraining mit Dwari
Termine
in Planung
Methoden I + II
Termine folgen
Das Training ist offen für alle, die Interesse an einem tiefen persönlichen Transformationsprozess haben und bereit sind, sich auf umfassende Erkenntnisse und neue Sichtweisen über sich und ihr Leben einzulassen. Menschen, die bereits in therapeutischen, lehrenden, sozialen oder auch in leitenden Berufen tätig sind, erfahren vertiefende Einsichten in systemische Zusammenhänge und erhalten ein universelles Werkzeug zur lösungsorientierten Arbeit.
In den ersten 4 Teilen werden die systemischen Zusammenhänge und Familiendynamiken anhand der eigenen Themen sichtbar, spürbar, verständlich und erfassbar. Dieser Teil des Trainings kann klärend und heilend wirken in den privaten, beruflichen und familiären Lebensbereichen der TeilnehmerInnen.
Die Teilnahme berechtigt nicht dazu, gleich nach den ersten vier Teilen Aufstellungsgruppen zu leiten.
Für diejenigen, welche die systemische Aufstellungsarbeit in ihren beruflichen Bereichen anwenden wollen, folgen im 2. Jahr die Teile 5 + 6, in denen wir uns hauptsächlich vertieft mit den Methoden und Anwendungsbereichen und den Möglichkeiten beschäftigen. Die eingebauten Übungs- und Feedbackphasen sind zum sanften Hineinwachsen in diese Arbeit vorgesehen.
TeilnehmerInnen sollten mindestens einmal vorher an einer Aufstellungsgruppe teilgenommen haben.
Mindestens 12 maximal 24 TeilnehmerInnen. Von den vorherigen Trainings können zusätzlich maximal 6 Personen zur Vertiefung ihres Prozesses teilnehmen.
Zur individuellen Vertiefung werden jährlich Supervisionsseminare angeboten.
Methoden des Aufstellens
Das Systemstellen ist eine aussergewöhnlich wirksame und eindrucksvolle Methode, um familiäre Verstrickungen in Herkunfts- und auch Gegenwartssystemen ans Licht zu bringen - mit oft unerwarteten lösungsorientierten Anstößen für die unterschiedlichsten menschlichen Problemsituationen.
Aufstellungen bringen verborgene Dynamiken an die Oberfläche, öffnen uns für neue menschliche Einsichten und klare Lösungen – helfen in Entscheidungsprozessen und dienen der Bewältigung von Konflikten – auch in Arbeitsverhältnissen, Team- und Organisationsstrukturen. Bert Hellingers Methode berührt die tiefsten Bereiche der menschlichen Seele, von wo die Impulse zur Veränderung oder zur Heilung ohne Einmischung von aussen wirken können.
1. Jahr:
Basistraining und eigener Transformationsprozess
Teil 1: Dynamik der Herkunftsfamilie
Jedes Kind wird in eine Familie geboren, es hat Mutter und Vater, eventuell Geschwister, mit denen es sich verbunden fühlt. Aber auch die Großeltern, Tanten und Onkel gehören zum Familiensystem. Das Familiensystem kreiert ein energetisches Kraftfeld, welches vom ersten Moment unseres Lebens an – schon im Mutterleib – auf uns wirkt und uns beeinflusst. Wir sind darin Teil einer Schicksalsgemeinschaft, in der lebende und tote Menschen über mehrere Generationen unbewusst miteinander verbunden und manchmal auch tief verstrickt sind.
Weiter…
Teil 2: Dynamik der Gegenwartsfamilie
Die Ordnungen der Liebe wirken sowohl im Herkunftssystem wie auch im Gegenwartssystem. Bei der Aufstellung des Herkunftssystems geht es darum, dass das Kind Kind sein darf und kann. Die Verantwortung oder auch die Schuld, falls es sich um eine schuldhafte Verstrickung handelt, liegt bei den Eltern oder den anderen Erwachsenen des Systems. Das Kind ist unschuldig! Im Gegenwartssystem begegnen sich 2 gleichrangige Partner, die beide gleichrangig die Verantwortung für die Beziehung und für gemeinsame Kinder tragen.
Weiter…
Teil 3: Bewegungen der Seele
Die Seelenbewegung ist eine natürliche Weiterentwicklung der Systemischen Aufstellungsarbeit.In einer Aufstellung spüren die eingestimmten Stellvertreter aus dem gesammelten Kontakt mit der Person, die sie darstellen, oft eine langsame doch klare innere Bewegung. Es ist eine tiefe Erfahrung als Stellvertreter sich einzulassen und wahrzunehmen wie eine bewegende Kraft im aufgestellten Familienbild lebendig wird.
Weiter…
Teil 4: Das Leben annehmen
Im vierten Teil des Trainings schauen wir uns spezielle Themen und unterschiedliche Möglichkeiten in der Anwendung von Aufstellungen an. Die Geburt ist ein prägendes Geschehen und hat einen entscheidenden Einfluss auf die Bindung zur Mutter und unsere Einstellung zum Leben. War es eine gute Geburt, kann das Leben leicht als ein Geschenk angenommen werden. Bestand Lebensgefahr für die Mutter oder das Kind, wird ins Leben kommen und das Leben annehmen überlagert von Schuld und einer tiefen belasteten Bindung zur Mutter.
Weiter…
2. Jahr:
Methoden und Anwendung
Teil 5: Die Kunst des Aufstellens
Das Aufstellen ist nicht nur ein therapeutischer Ansatz, in dem es um die Problemerhebung und einer versuchten Lösung geht. Mit dem Positionieren der Stellvertreter entsteht das wissende Feld, in ihm werden verborgene Dynamiken sichtbar. Dieses Energiefeld hat eine lebendige Kraft und innere Bewegung, die für alle Beteiligten im Feld spürbar wird. Passives Schauen und Aufnehmen ermöglicht es dem Aufsteller, sich auf das Energiefeld einzuschwingen und die auftauchenden Phänomene zu spiegeln.
Weiter…
Teil 6: Übungen und Feedback, Anwendung von Aufstellungen
Entscheidend für den Verlauf einer Aufstellung, ob in der Gruppe oder in einer Einzelberatung, ist der Kontakt zwischen Therapeutin und Teilnehmerin. Nur in einem vertrauenden Kontakt kann die Thematik für die Aufstellung erarbeitet werden und die Therapeutin einen sinnvollen Auftrag erhalten und annehmen.
Weiter…
Empfohlene Bücherliste
Anerkennen was ist
Bert Hellinger und Gabriele ten Hövel
Gespräche über Verstrickung und Lösung
Ordnungen der Liebe
Bert Hellinger
Ein Kursbuch
Was den Körper krank macht
Thomas Schäfer
Wege zur Gesundheit durch systemische Aufstellungen
Wo die Liebe hinfällt
Wilfried Nelles
Gespräche über Paarbeziehungen und Familienbande
Dwari empfiehlt diese Bücher bis zum Beginn des Trainings zu lesen.